LBBW – Realtime Data Plattform & eReporting-Portal

Branche:
Projektdauer:
Projektumfang:
Rolle:
Banking / Asset Management
2 Jahre
ca. 2.000 Personentage
Executive Technology Lead & Digital Experience Architect

Kurzbeschreibung

Unter meiner technischen Leitung entstand für die LBBW Asset Management eine Realtime Data Plattform und ein eReporting-Portal, das institutionellen Anlegern, internen Nutzern und Systemen einen transparenten, sicheren und automatisierten Zugriff auf Investmentdaten ermöglicht. Der Fokus lag auf Compliance, Usability und Automatisierung – mit dem Ziel, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Customer Experience zu maximieren.

Ausgangssituation & Zielsetzung

Die LBBW AM stand vor der Herausforderung, ihre Reporting-Prozesse für institutionelle Kunden zu modernisieren. Bestehende Tools waren fragmentiert, Reporting-Abläufe teilweise manuell und zeitaufwendig. Die Kundenerwartung nach Echtzeitdaten, Self-Service und regulatorischer Sicherheit machte eine vollständige Neuausrichtung erforderlich.

Aufbau einer modernen Realtime Data Plattform für Berater, Kunden und interne Systeme
Entwicklung eines intuitiven eReporting-Portals mit automatisierten Workflows
Integration unterschiedlicher Drittsysteme unter Einhaltung gesetzlicher Regularien
Konsolidierung von Datenquellen zur Schaffung einer einheitlichen „Single Source of Truth“

Meine Rolle & Leistungen

Als Executive Technology Lead verantwortete ich die Architektur, technologische Strategie und operative Delivery. Mein Beitrag umfasste:

Architekturentwicklung & Technologie-Strategie Konzeption der Realtime Data Plattform als skalierbares, hochsicheres System basierend auf Microservice-Architektur, API-Gateways und Middleware-Integration.
Datenstrategie & Konsolidierung Definition des Data Layer: Aufbau einer standardisierten Datenstruktur mit Echtzeitzugriff, Schnittstellen zu bestehenden Bankensystemen (u. a. DWH, CRM) und Governance-Modellen für regulatorische Nachvollziehbarkeit.
DXP & UX-Design Technische Steuerung des Experience-Designs und der User Experience: intuitive Benutzerführung, klare Informationsarchitektur und rollenbasiertes Dashboard-Design.
Integration & Middleware Entwicklung der Schnittstellen zu internen und externen Systemen (z. B. Fondsverwaltung, CRM, Tableau) über standardisierte APIs und sichere Authentifizierung (SSO/ADFS).
Delivery Management & Mediation Stabilisierung eines kritischen Projektverlaufs durch transparente Kommunikation, technische Klarheit und enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf C-Level.
Compliance & Security Governance Umsetzung regulatorischer Anforderungen (MiFID II, ISO 27001) durch dokumentierte Security- und Compliance-Mechanismen; Aufbau eines auditierten Systembetriebs.

Technologische Schwerpunkte

Architektur: Microservices, API Gateway, Secure Data Fabric
Datenmanagement: Tableau, Data Warehouse, Reporting APIs
Middleware & SSO: ADFS, OAuth2, RESTful APIs
Cloud & Infrastruktur: Hybrid-Hosting (Azure / On-Prem), skalierbare Container-Umgebung
Compliance: Audit-Trail, Data Governance, Revisionssicherheit

Ergebnisse & Mehrwert

Vollständige Digitalisierung und Automatisierung der Reporting-Prozesse
Reporting-Aufwand für Berater und Kunden um rund 66 % reduziert
Aufbau einer sicheren, zentralisierten Datenplattform mit Realtime-Reporting
Deutlich verbesserte Nutzererfahrung durch intuitive Dashboards
Nachhaltige Einhaltung regulatorischer Anforderungen
Hohe Akzeptanz bei Beratern und institutionellen Kunden

Kennzahlen / Facts

KennzahlWert
Projektdauer2 Jahre
Projektumfangca. 2.000 Personentage
SystemeRealtime Data Platform, eReporting Portal
Nutzergruppeninstitutieonelle odular, Cloud-ready, Multi-Tenant

Technologien & Tools

Azure | Microservices | API-Gateway | Tableau | ADFS / OAuth2 | DWH | Middleware | CI/CD | Logging & Monitoring | Secure Data Fabric

Mein Beitrag in Kürze

„Ich habe die LBBW Asset Management bei der Konzeption und technischen Realisierung einer sicheren, skalierbaren Data-Plattform begleitet – von der Architektur über die Middleware bis zur Integration der regulatorischen Anforderungen. Das Ergebnis: ein modernes eReporting-Portal, das Transparenz, Effizienz und Vertrauen für institutionelle Kunden schafft.“

Schreiben Sie uns

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert