GRENKE – Marken- und Digitalstrategie mit internationalem Rollout
Branche:
Projektdauer:
Projektumfang:
Rolle:
Finanzdienstleistung
2 Jahre
ca. 2.000 Personentage
Executive Technology Lead & Digital Transformation Architect
Kurzbeschreibung
Ich leitete die technologische und strategische Umsetzung einer umfassenden Marketing- und Digitalstrategie für die GRENKE AG – von der Markenpositionierung über den globalen Website-Relaunch bis zur Einführung datengetriebener Customer Journeys in über 33 Ländern. Ziel war die Schaffung einer konsistenten, skalierbaren Plattformarchitektur und eines modernen Marketing-Ökosystems, das Marke, Vertrieb und Customer Experience nahtlos miteinander verbindet.
Ausgangssituation & Zielsetzung
GRENKE befand sich in einer Phase starken internationalen Wachstums, verfügte aber über ein heterogenes Markenbild und fragmentierte digitale Systeme in den Ländern. Unterschiedliche technische Plattformen erschwerten die einheitliche Kommunikation und effiziente Nutzung digitaler Kanäle.
Ziele:
Entwicklung einer globalen Digitalstrategie und Technologie-Roadmap
Konsistentes Marken- und Web-Erlebnis in über 30 Ländern
Aufbau einer skalierbaren Plattform- und Datenarchitektur
Einführung von Marketing Automation und datengetriebenen Journeys
Stärkung der Markenwahrnehmung und Steigerung der Conversion Rates
Meine Rolle & Leistungen
Als Executive Technology Lead und Architekt der Digitalstrategie war ich für Technologie, Architektur, Governance und Delivery verantwortlich – mit einem direkten Beitrag zur Marken- und Infrastrukturtransformation.
Meine Beiträge im Projekt umfassten insbesondere:
Technologie- & Plattformstrategie Entwicklung der ganzheitlichen Digitalstrategie und Definition eines technologischen Zielbildes (Digital Experience Platform) mit Fokus auf Skalierbarkeit, Lokalisierung und Governance.
Marken- & Infrastrukturarchitektur Aufbau eines modularen Multi-Country-Systems, das über 40 Sprachversionen unterstützt und gleichzeitig zentrales Content-Management, Analytics und lokale Anpassung ermöglicht.
Marketing Automation & Journey Orchestration Einführung einer Marketing-Automation-Architektur mit orchestrierten Customer Journeys und datenbasiertem Kampagnenmanagement (ROX-Analytics, CDP, CRM-Integration).
Cloud & Systemintegration Konzeption einer hybriden Infrastruktur (Cloud/on-premise) inklusive API-basierter Verbindung von CMS, CRM, DAM und Analytics-Systemen.
Governance & Enablement Aufbau von Prozessen und Verantwortlichkeiten für 33 Länderorganisationen; Schulung der Teams und Entwicklung eines globalen Betriebs- und Rolloutmodells.
Transformation & Change Leadership Enge Zusammenarbeit mit Marketing- und IT-Management, um Kultur, Systeme und Prozesse auf die neue digitale Strategie auszurichten.
Technologische Schwerpunkte
Architektur: Headless CMS, API-first, Multi-Country Setup
Systemintegration: CRM, DAM, Marketing Automation, Analytics
Cloud: Hybrid-Cloud (AWS, Azure)
Analytics & Tracking: ROX-Analytics, Performance KPIs, Conversion Funnels
Automation: Trigger Journeys, Omnichannel-Kampagnen
Governance: Multi-Language- & Multi-Tenant-Struktur mit zentraler Steuerung
Ergebnisse & Mehrwert
Einheitliche Markenidentität in über 30 Ländern
Aufbau eines skalierbaren, sicheren digitalen Ökosystems
Deutlich verbesserte Effizienz im Marketing durch Automatisierung
Global konsistentes Nutzererlebnis bei lokaler Flexibilität
Gestärkte Markenwahrnehmung und höhere Conversion Rates
Nachhaltige Steigerung von Markenbindung und Customer Experience
Kennzahlen / Facts
| Kennzahl | Wert |
| Projektdauer | ca. 2 Jahre |
| Projektumfang | ca. 2.000 Personentage |
| Länder | 33 |
| Sprachen | 40+ |
| Systeme | CMS, CRM, DAM, CDP, Marketing Automation |
Technologien & Tools
Adobe Experience Manager | Salesforce CDP | Microsoft Dynamics 365 | AWS / Azure | API-Gateway | Journey & ROX Analytics | DAM / PIM | CI/CD Automation
Mein Beitrag in Kürze
„Ich habe GRENKE bei der Entwicklung und Umsetzung einer globalen Digitalstrategie begleitet – von der technischen Architektur über die Automatisierung bis zur orchestrierten Customer Journey. Dadurch entstand ein skalierbares, internationales Ökosystem, das Marke, Technologie und Customer Experience dauerhaft verbindet.“



Schreiben Sie uns