BAUHAUS – Customer Data Platform & CX-Infrastrukturstrategie
Branche:
Projektdauer:
Projektumfang:
Rolle:
Einzelhandel / Baumarkt
3 Monate
ca. 50 Personentage
Executive Technology Advisor & CX Architect
Kurzbeschreibung
Ich begleitete BAUHAUS bei der strategischen Auswahl einer Customer Data Platform (CDP) als zentrales Element einer zukunftsfähigen Customer Experience (CX) Architektur.
Ziel war es, das Thema Datenintegration und Personalisierung technisch und organisatorisch vorzubereiten, die bestehenden Systeme zu evaluieren und eine End-to-End-Infrastrukturstrategie zu entwickeln, die alle relevanten Kanäle und Datenströme vereint.
Ausgangssituation & Zielsetzung
BAUHAUS stand vor der Herausforderung, Kundendaten, Kampagnendaten und Transaktionsdaten aus unterschiedlichen Systemen zu konsolidieren und für personalisierte Kommunikation sowie kanalübergreifende Analysen nutzbar zu machen. Die bisherigen Systeme (POS, CRM, Online-Shop, Marketing Automation) arbeiteten weitgehend isoliert, was eine zentrale Customer View und konsistente CX-Prozesse erschwerte.
Ziele:
Verständnis und Nutzenpotenziale einer CDP für das BAUHAUS-Ökosystem aufzeigen
Analyse der bestehenden Systemlandschaft und Datenflüsse
Entwurf einer skalierbaren CX- und Datenarchitektur („Full-Blown CX Infrastructure“)
Identifikation fehlender Systeme, Tools und organisatorischer Fähigkeiten
Entwicklung eines Fahrplans zur Einführung einer CDP und zur Integration in die bestehende IT
Meine Rolle & Leistungen
Als Executive Technology Advisor übernahm ich die technologische Gesamtverantwortung für die Evaluierung, Konzeption und Roadmap-Erstellung. Dabei war mein Ziel, das Thema CDP strategisch zu verankern und eine Grundlage für datengetriebene Kundenerlebnisse zu schaffen.
Meine Beiträge im Projekt umfassten insbesondere:
Infrastrukturevaluierung & Systemanalyse Vollständige Analyse der bestehenden Marketing-, CRM- und Dateninfrastruktur. Bewertung der technischen Reife, Integrationsfähigkeit und Datenqualität.
CX-Architektur & CDP-Design Entwicklung einer End-to-End CX-Architektur, bestehend aus Experience Ökosystem, Data Ökosystem und Enterprise Layer, um Datenflüsse, Systeme und Verantwortlichkeiten klar zu strukturieren.
Integration & Schnittstellenplanung Modellierung von Datenflüssen zwischen Online-, Offline- und Third-Party-Systemen (z. B. POS, CRM, ERP, Marketing Automation). Definition der Integrationspunkte für Real-Time- und Batch-Prozesse.
Technologische Gap-Analyse Identifikation der fehlenden Plattformkomponenten (z. B. Data Activation Layer, Consent Management, Streaming-Architektur) und Bewertung potenzieller Anbieter (Adobe, Salesforce, Segment etc.).
Roadmap & Umsetzungsfahrplan Erstellung eines konkreten Fahrplans zur Einführung der CDP, inklusive Meilensteine, organisatorische Voraussetzungen, Toolentscheidungen und Governance-Struktur.
Business Alignment & Kommunikation Aufbereitung der Ergebnisse für das Management – Fokus auf Business Value, Datenstrategie, Machbarkeit und Return on Experience (ROX).
Technologische Schwerpunkte
Architektur: Data Mesh, API-first, Hybrid Cloud
Systeme: CRM, POS, ERP, Marketing Automation, Analytics
Integrationen: Echtzeit-Streaming (Kafka / Kinesis), Batch (ETL), SDKs
Data Management: Consent Framework, Identity Resolution, Profile Stitching
Analytics & Activation: CDP, Decisioning, Personalization, KPI-Frameworks
Governance: Data Ownership, Security & Compliance, Prozesssteuerung
Ergebnisse & Mehrwert
Vollständige Transparenz über die bestehende CX- und Dateninfrastruktur
Entwurf einer zukunftssicheren Architektur für personalisierte Kundeninteraktionen
Identifikation von Gaps und Handlungsempfehlungen zur CDP-Implementierung
Technologische und organisatorische Roadmap für den Aufbau eines datengetriebenen Ökosystems
Strategische Grundlage für zukünftige Use Cases (Real-Time-Personalisierung, Omnichannel-Analytics, Loyalty)
Kennzahlen / Facts
| Kennzahl | Wert |
| Projektdauer | ca. 3 Monate |
| Projektumfang | ca. 50 Personentage |
| Focus | CDP-Evaluierung & CX-Infrastrukturstrategie |
| Output | Architekturkonzept + Roadmap |
| Systemanalyse | 12+ Bestandssysteme |
Technologien & Tools
Adobe Experience Platform | Salesforce Marketing Cloud | Kafka / AWS Kinesis | Google Cloud | Pub/Sub | GA4 | BigQuery | Hybris | Headless CMS | API Management | Data Governance Framework
Mein Beitrag in Kürze
„Ich habe für BAUHAUS eine strategische CDP- und CX-Architektur entwickelt, die alle Datenströme aus CRM, POS, ERP und Marketing in einer konsistenten Infrastruktur vereint. Durch die Evaluierung bestehender Systeme, Identifikation technologischer Gaps und die Entwicklung einer Roadmap entstand die Grundlage für datengetriebene Kundenerlebnisse und personalisierte Kommunikation.“



Schreiben Sie uns