Post Schweiz – Data Driven Marketing Automation

Branche:
Projektdauer:
Projektumfang:
Rolle:
Logistik / Kommunikation
2 Jahre
ca. 1.100 Personentage
Executive Advisor & Lead Technology Consultant

Kurzbeschreibung

Für die Schweizerische Post verantwortete ich die technische und organisatorische Umsetzung einer umfassenden Data Driven Marketing Strategie. Das Ziel: datengetriebene Kommunikation entlang der Customer Journey – zur richtigen Zeit, mit der richtigen Botschaft, über den richtigen Kanal. Ich entwickelte die technische Roadmap, die Systemarchitektur sowie die organisatorische Befähigung zur Marketing-Automation und sorgte damit für die nachhaltige Transformation eines traditionellen Kommunikationsmodells in eine skalierbare, datenbasierte Marketingorganisation.

Ausgangssituation & Zielsetzung

Die Schweizerische Post verfügte über zahlreiche, voneinander getrennte Systeme und Datenquellen. Marketing, Vertrieb und IT arbeiteten mit fragmentierten Prozessen, was eine durchgängige Datenanalyse und personalisierte Kundenkommunikation stark erschwerte.

Aufbau einer zentralen, datengetriebenen Marketingorganisation
Entwicklung einer technischen Architektur für Marketing Automation und Reporting
Befähigung interner Teams zur eigenständigen Nutzung der Systeme
Schaffung einer standardisierten KPI- und Datenstruktur zur Steuerung von Marketing & Sales

Meine Rolle & Leistungen

Als Executive Advisor und technischer Lead war ich für die Strategie, Architektur und organisatorische Operationalisierung verantwortlich.

Datenstrategie & Architekturdesign Entwicklung einer zukunftssicheren Datenarchitektur (Data Mesh/Fabric) mit Fokus auf Bestandsschutz und Skalierbarkeit. Definition des Datenflusses zwischen CRM, Marketing Automation und Analytics-Systemen.
KPI-Framework & Dashboards Aufbau eines standardisierten KPI-Systems inklusive KPI-Trees und Visualisierung in interaktiven Dashboards für alle Stakeholder (Marketing, Sales, Management).
Systemintegration & APIs Konzeption und Implementierung von API-Schnittstellen zwischen bestehenden Systemen (CRM, Kampagnenplattform, DWH), um datengetriebene Kampagnensteuerung zu ermöglichen.
Organisationsentwicklung & Enablement Aufbau einer dedizierten Marketing-Automation-Einheit mit über 20 Mitarbeitenden; Definition neuer Rollen und Governance-Strukturen; Schulung der Teams für selbstständige Nutzung der Plattform.
Technical Governance & Security Sicherstellung von Datenschutz, Datenqualität und Security durch klar definierte Rollen- und Rechtekonzepte; Umsetzung regulatorischer Anforderungen in der Architektur.
Proof of Value & Use Cases Entwicklung und Umsetzung von 13 realen Marketing-Use-Cases innerhalb der ersten 12 Monate – als Beweis für Business Impact und Skalierbarkeit des Ansatzes. & Rollout-Support Aufbau eines systematischen QA-Frameworks, Testing und technische Begleitung des internationalen Rollouts (23 Länder).

Technologische Schwerpunkte

Architektur: Data Mesh / Data Fabric, API-first Integration
Systeme: CRM, Marketing Automation, DWH, Reporting Tools
Datenmanagement: KPI-Frameworks, Data Governance, Data Lineage
Automation: Trigger-based Marketing, Echtzeitkommunikation
Security & Compliance: Datenschutz, Zugriffskontrolle, Rollenmodelle

Ergebnisse & Mehrwert

Aufbau einer eigenständigen, datengetriebenen Marketing-Organisation
Standardisierte und transparente Reporting-Struktur über alle Abteilungen
Einführung einer KPI-basierten Steuerung für Marketing & Vertrieb
Signifikant verbesserte Budgetallokation auf Basis von ROI-Analysen
13 erfolgreich implementierte datengetriebene Use Cases im ersten Jahr
Nachhaltige Integration von Technologie, Organisation und Analytics

Kennzahlen / Facts

Kennzahl Wert
Projektdauer ca. 2 Jahre
Projektumfang 1.100 Personentage
Mitarbeitende befähigtLänder 20+
Realisierte Use Cases 13
Systeme CRM, DWH, Marketing Automation, Analytics

Technologien & Tools

Azure | Marketing Automation | API Management | Tableau | Data Warehouse | Data Mesh | CRM | Governance Frameworks | KPI-Dashboards

Mein Beitrag in Kürze

„Ich habe die Schweizerische Post beim Aufbau einer datengetriebenen Marketingorganisation begleitet – von der technischen Architektur über KPI-Frameworks bis zur organisatorischen Befähigung. Das Ergebnis war ein messbarer Kultur- und Systemwandel: datenbasierte Entscheidungen, automatisierte Kampagnen und nachhaltige Marketingeffizienz.“

Schreiben Sie uns

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert